Training


Das große Upgrade der Lernplattform RIF ist da!
Launch der neuen Website „RaumIntelligenzFörderung 3.0“ (RIF 3.0) https://adi3d.at/rif30  
 
Ab sofort ist die neue Lernplattform RIF 3.0 online und kann von allen Lehrenden und deren Schüler*innen bzw. Studierenden vollumfänglich frei genutzt werden. RIF 3.0 ist basierend auf den Erfahrungen von RIF 2.0 konzipiert worden und bietet in allen Kernelementen vollkommen Neues:
– Die Möglichkeit zum Arbeiten mit unterschiedlichen digitalen Devices (PC, Tablet, Smartphone),
– mehr als 1.500 interaktive Aufgaben (mind. 750 davon neu),
– ein neuer Bereich mit Aufgaben für Primarstufen-Schüler*innen ab 7 Jahren,
– deutlich erweiterte Möglichkeit zum Abruf der Ergebnisse für Klassen und neuerdings auch für einzelne Lernende (inkl. diverser Rankings),
– modernes neues Design … und vieles mehr.
RIF 3.0 ist als Kooperationsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Didaktische Innovation (ADI) für Geometrie [Link], der Forschungsgruppe Didaktik der Mathematik an der Universität Salzburg [Link] und des MSCA-ITN-Projekts SellSTEM der Europäischen Union [Link] mit insgesamt etwa 30 Mitwirkenden unter der Leitung von Günter Maresch (Salzburg), der Programmierung von Heinz Slepcevic und dem Qualitätsmanagement von Klaus Scheiber (beide Graz) realisiert worden. RIF 2.0 wird noch bis Februar 2023 parallel zu RIF 3.0 online sein – weitere Informationen dazu folgen in Bälde.
Und jetzt geht’s los! Ab zur Plattform! Viel Freude und Erfolg!