3. Raumlage

Die Fähigkeit zur Identifizierung unterschiedlicher Raumlagen ist die dritte Grundroutine.

Es können relative Positionen von Objekten zueinander (wie oben/unten, vorne/hinten, links/rechts oder horizontal/vertikal) erkannt werden. Darüber hinaus wird das Positionieren von Objekten mit vorgegebenen räumlichen Beziehungen zueinander beherrscht. Damit ist die Fähigkeit gemeint, ebene und räumliche Objekte in unterschiedlichen Rissen und in unterschiedliche Darstellungsformen an passenden Positionen positionieren bzw. erzeugen bzw. übertragen zu können. Die Objekte können dabei vollständig oder teilweise sichtbar sein können.

Exemplarische Aufgaben:

Nr. Bereich und Titel der Aufgabengruppe
Mit einem Klick auf diese Links starten die Aufgabengruppen. Viel Spaß!
Anzahl der AufgabenBewertung der Aufgaben für Schüler*innenBewertung der Aufgaben für Lehrer*innen
Raumlage
1Aufgabengruppe PS-125S/S-Bewertung PS-1L/L-Bewertung PS-1
2Aufgabengruppe PS-228S/S-Bewertung PS-2L/L-Bewertung PS-2

Zurück